von Dominik Hochwarth | Juli 13, 2013 | Fleischgerichte, Salate

Vor einigen Tagen habe ich meinen Küchenschrank aufgeräumt, dabei fiel mir eine Tandoori-Paste aus dem Asia-Laden in die Hand. Damit wird in der indischen Küche meist Hähnchenbrust mariniert, ich habe sie jedoch zur Herstellung von Tandoori-Frikadellen verwendet und es nicht bereut. Dazu gab es einen Karottensalat an einem Dressing aus Holunderblütensirup, Ingwer, Koriander, Kardamom und Kreuzkümmel. Eine ziemlich wilde Mischung aber durchaus lecker und genießbar. Schon Hunger? Hier geht’s weiter
von Dominik Hochwarth | Juli 12, 2013 | Fleischgerichte, Ofengerichte

Es muss nicht immer Reis sein – Paprika lässt sich genauso gut mit Couscous füllen. Das ist mindestens genauso lecker und lässt sich genauso einfach zubereiten. Hackfleisch darf bei gefüllter Paprika natürlich nicht fehlen. Ich nehme dafür meistens reines Rinderhack. Mir scheint das nicht so fettig zu sein. Schon Hunger? Hier geht’s weiter
von Dominik Hochwarth | Juni 12, 2013 | Fleischgerichte

Früher mochte ich Lamm wegen seines mitunter strengen Geruchs oder Geschmacks überhaupt nicht. Mittlerweile mag ich es ganz gerne – wenn es gut zubereitet ist. Heute möchte ich ein Rezept für mariniertem Lammrücken mit geschmortem Chicorée vorstellen. Das Gericht ist schnell gekocht und schmeckt absolut lecker. Schon Hunger? Hier geht’s weiter
von Dominik Hochwarth | Juni 9, 2013 | Fleischgerichte

Spargel ist wahrlich ein königliches Gemüse, das ich in allen Varianten mag. Heute gibt es bei mir Spargel in Bechamelsauce mit Pfannenkuchen und Schinken. So habe ich ihn schon früher als Kind gemocht und das hat sich bis heute nicht wesentlich verändert. Wobei ich sicher experimentierfreudiger als meine Mutter damals bin. Schon Hunger? Hier geht’s weiter
von Dominik Hochwarth | Mai 21, 2013 | Fleischgerichte, Ofengerichte

Wieder um ein Rezept Marke „Freestyle“ handelt es sich bei der Hähnchenbrust aus dem Ofen mit Kartoffeln und Karotten. Damit das Gericht nicht gar so trocken ist, schwimmen die Zutaten in einer leckeren Tomatensauce, die durch aromatische Kräuter, Fenchelsaat, Knoblauch und geräuchertem Chilipulver ihren Geschmack bekommt. Schon Hunger? Hier geht’s weiter
von Dominik Hochwarth | Apr. 19, 2013 | Fleischgerichte

Lammfilets sind das Beste vom Lamm und bei richtiger Zubereitung butterzart. Diese Qualität hat ihren Preis und so gönne ich mir die Filets vom Lämmlein nur äußerst selten. Heute war so ein Tag und es gab noch geschmortes Gemüse aus der Pfanne dazu.
Schon Hunger? Hier geht’s weiter