Spargelsalat mit Büffelmozzarella, Tomate und Basilikum

Spargelsalat mit Büffelmozzarella, Tomate und Basilikum

Juhu, es ist wieder Spargelzeit – heute steht der erste Spargel auf meiner Speisekarte und zwar als Salat mit Büffelmozzarella, Tomate und Basilikum. Für manche mag es Frevel sein, das königliche Gemüse so zuzubereiten – für mich ist das einfach nur lecker. Und das ist es, was zählt. Sollen die andere ihren Spargel mit Sauce Hollandaise übergießen. Und so wird der Spargelsalat gemacht: Schon Hunger? Hier geht’s weiter

Pikant: Rotkohlsalat mit Apfel, Kreuzkümmel und Chili

Rotkohlsalat mit Apfel, Kreuzkümmel und Chili

Rotkohl und Apfel passen bekanntlich bestens zusammen und werden gerne als Gemüse zu einer saftigen Martinsgans serviert. Bei mir bleibt die Gans im Stall und das Rotkraut roh. Es wird nur geraspelt, mit Chili versetzt und zu Salat verarbeitet. Das schmeckt pur aber auch als Beilage zu einem schönen Stück gebratenem Fleisch. Ich habe mir einige Weißwürste erwärmt und dem Essen damit eine bayrischer Komponente verpasst. Und so wird der Salat gemacht: Schon Hunger? Hier geht’s weiter

Tandoori-Frikadellen mit exotischem Karottensalat

Tandoori-Frikadellen mit exotischem Karottensalat

Vor einigen Tagen habe ich meinen Küchenschrank aufgeräumt, dabei fiel mir eine Tandoori-Paste aus dem Asia-Laden in die Hand. Damit wird in der indischen Küche meist Hähnchenbrust mariniert, ich habe sie jedoch zur Herstellung von Tandoori-Frikadellen verwendet und es nicht bereut. Dazu gab es einen Karottensalat an einem Dressing aus Holunderblütensirup, Ingwer, Koriander, Kardamom und Kreuzkümmel. Eine ziemlich wilde Mischung aber durchaus lecker und genießbar. Schon Hunger? Hier geht’s weiter

Italien trifft Asien: Lauwarmer Karottensalat

Lauwarmer Karottensalat

Ich liebe Karotten – am meisten als Salat. Ich habe bereits Karottensalat in unzähligen Variationen hergestellt. Ein weiteres Rezept stelle ich hiermit vor: Der Salat wird lauwarm serviert und mit Ingwer, Sambal Oelek, Oregano, Frühlingszwiebeln und Knoblauch verfeinert. Er enthält also etwas Italien und etwas Asien gleichermaßen. Und so geht er:
Schon Hunger? Hier geht’s weiter