von Dominik Hochwarth | März 27, 2013 | Fleischgerichte

Das klassische Zürcher Geschnetzelte wird mit Kalbfleisch und manchmal mit Pilzen hergestellt, ich mache es jedoch gerne mit Hähnchenbrust und verzichte in diesem Fall auf Pilze. Als Beilage gibt es bei mir Rosmarinkartoffeln, die sind einfach zu machen – auf jeden Fall einfacher, als die von den Schweizern bevorzugten Rösti. Schon Hunger? Hier geht’s weiter
von Dominik Hochwarth | Dez. 25, 2012 | Fleischgerichte, Suppen & Eintöpfe

Wer einmal eine selbst hergestellte Rinderbrühe gegessen hat, möchte niemals mehr eine Tütensuppe zu sich nehmen. Dazu braucht es nicht viel: Ein schönes Stück Suppenfleisch, Suppengemüse, Wasser, Salz und jede Menge Zeit. Drei Stunden sollte die Suppe schon kochen, damit sie richtig kräftig ist. Das Gute dabei ist, dass man nicht dabei bleiben muss und in der Zwischenzeit andere Dinge in Angriff nehmen kann.
Schon Hunger? Hier geht’s weiter
von Dominik Hochwarth | Nov. 4, 2012 | Fleischgerichte, Suppen & Eintöpfe

Kichererbsen sind ein feines Gemüse und lassen sich wunderbar zu einem deftigen Eintopf verwandeln. Mit der grünen Erbse sind die Hülsenfrüchte nicht näher verwandet. In Indien und im Mittelmeerraum sind Kichererbsen weit verbreitet. Für den Kichererbsen-Eintopf werden neben den Hülsenfrüchten noch Paprika, Chorizo, Frühlingszwiebeln und Knoblauch verarbeitet.
Schon Hunger? Hier geht’s weiter
von Dominik Hochwarth | Okt. 7, 2012 | Fleischgerichte

Chorizo ist eine würzige Rohwurst mit ganz viel Paprika und Knoblauch. In Spanien ist die Wurst sehr beliebt und wird für Tapas aber auch zum Kochen verwendet. Ich gebe damit meiner spanischen Kartoffelpfanne die richtige Würze. Schon Hunger? Hier geht’s weiter